Sind „365 Days”, „The Last Days of American Crimes” und „Girl” sehenswerte Filme?
Neues rund um die Medienwelt.
Sind „365 Days”, „The Last Days of American Crimes” und „Girl” sehenswerte Filme?
FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer über Corona, Niggemeier und den ARD-Chefredakteur.
Steigende Klickzahlen, sinkende Einnahmen. Welche Auswirkungen die Corona-Krise auf deutsche Verlage hat.
Welchen Film solltet ihr als nächstes schauen: „Becoming”, „Nur eine halbe Geschichte” oder „Nausicaä”?
Dieses Mal werden in unserer Nacho-Time „Die Känguru Chroniken”, „Der schwarze Diamant” und „Love Stories” rezensiert.
30 Jahre Wiedervereinigung – unterscheidet die Medienbranche noch zwischen „Ost“ und „West“?
In unserer Filmkolumne Nacho-Time werden dieses Mal „Emma”, „Stargirl” und „Den Sternen so nah” rezensiert.
Glitzer, rosa, Regenbogen – klingt nicht nach Google, Amazon und Co. Doch alle haben genau das gemeinsam.
Die Doktorandin Jana Rick spricht mit medienMITTTWEIDA über ihre Arbeit als Journalismusforscherin
Neues Jahr, neue Serien. Das erwartet euch 2020 auf Prime, Netflix und Co.
Podcasts – sind sie nur ein Hype oder etablieren sie sich dauerhaft als neues Medium?
Von Platz 35 auf Platz 82 in der Rangliste der Pressefreiheit. Ein Blick nach Albanien.